Über uns

Über uns

Mädchen in Karateuniform lächelt, posiert mit erhobenen Fäusten, gelber Hintergrund.

unsere Vision

STARKE Kinder.
STARKE Gesellschaft.

Wir glauben, dass eine starke Gesellschaft mit Menschen beginnt, die innerlich gefestigt, achtsam und respektvoll durchs Leben gehen.


In unserer Karateschule schaffen wir einen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich willkommen und sicher fühlen.

Hier darf jeder wachsen, körperlich, mental und emotional.


Kinder lernen, an sich zu glauben, Selbstbewusst zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Jugendliche entdecken, wie sie mit Klarheit und innerer Ruhe Herausforderungen meistern können. Erwachsene erleben, wie sie Stress los lassen, Körper & Geist für mehr Balance, innere Ruhe und Lebensqualität entwickeln.


Wir begleiten auf dem Weg zu mehr Stärke, Gelassenheit und Selbstvertrauen. In unserer Gemeinschaft fördern wir Respekt, Achtsamkeit und Mut.  Werte, die weit über das Training hinaus wirken. So gestalten wir eine Zukunft, die auf Menschlichkeit und innerer Stärke aufbaut.


Kompetenz mit Herz

Unser Trainerteam

Wir fördern Körper, Charakter und den Geist, mit Blick auf jedes einzelne Kind

  • Qualifikation & Erfahrung

    • A-Lizenz-Trainer 

    • A-Lizenz-Prüfer 

    • 5. Dan Karate

    • Mitgliedschaft in der iranischen Nationalmannschaft

    • Erfolge bei internationalen Turnieren, darunter Asienmeisterschaften und World Cups

    • Studium: Bergbauingenieurwesen sowie Sport und Mathematik

    • Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    • Langjährige pädagogische Tätigkeit an Schulen und in Vereinen

  • Mein Weg mit Karate

    Ich kam mit 3,5 Jahren zum Karate , dank meiner Eltern, die mir diesen Weg eröffneten. Was damals spielerisch begann, wurde schnell zu einem festen Teil meines Lebens und schließlich zu meiner größten Leidenschaft.


    Karate hat mich gelehrt, diszipliniert zu sein, geduldig zu bleiben und an mich zu glauben. Diese Werte haben mich in Schule, Studium und Beruf begleitet und geprägt.


    Als Mitglied der iranischen Nationalmannschaft konnte ich an vielen internationalen Turnieren teilnehmen, darunter Asienmeisterschaften und World Cups. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie stark Wille, Respekt und innere Ruhe einen Menschen formen können.


    Das traditionelle Karate meiner Jugend war intensiv und lehrreich. Es hat mich geformt, mir aber auch gezeigt, dass Kinder heute andere Bedürfnisse haben. Deshalb verbinde ich heute die Werte des traditionellen Karate mit moderner Pädagogik ,mit Herz, Freude und Verständnis.


    Nach meinem Ingenieurstudium habe ich zusätzlich Sport und Mathematik studiert und viele Jahre in Schulen unterrichtet. Besonders die Arbeit mit Grundschulkindern hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder individuell zu fördern und ihre Persönlichkeit zu stärken.


    Heute habe ich meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Mit Mirai-Do erfülle ich mir meinen Lebenstraum: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Karate Mut, Stärke und Selbstvertrauen fürs Leben zu geben

Mann in weißer Adidas-Uniform mit blauen Streifen lächelt in einem Studio.

Behrang Riahi

Gründer und Hauptlehrer von Mirai-Do

Ashkan Kiyamehr

Hauptlehrer und Mitgründer von Mirai-Do

Mann in weißer Karateuniform, lächelnd, vor weißem Hintergrund.
  • Qualifikation & Erfahrung

    • 6. Dan Karate 
    • A-Lizenz-Trainer 
    • A-Lizenz-Prüfer 
    • Softwareingenieur
    • IHK-zertifizierter Ausbilder (AEVO) Nachweis pädagogischer und didaktischer Kompetenz
    • JKA-Karate-Schiedsrichter-Zertifikat
    • Karate-Coach-Zertifikat 
    • Über 30 Jahre Unterrichtserfahrung 
    • Trainer in renommierten Karateschulen seit 2013
    • Internationale Turniererfahrung als Athlet, Trainer und Referee
    • Vize-Weltmeister im Jiyo Kumite (Veteranen) und 4. Platz in Kata bei der Weltmeisterschaft 2019 in Japan.
  • Mein Weg mit Karate

    Seit meiner Kindheit begleitet mich Karate , es hat mich geprägt, geformt und zu dem gemacht, was ich heute bin.


    Schon früh entdeckte ich, dass Karate weit über die körperliche Bewegung hinausgeht: Es lehrt Werte wie Respekt, Selbstdisziplin und innere Stärke.


    Als Mitglied verschiedener National und Verbandsteams durfte ich bei zahlreichen internationalen Turnieren antreten, darunter Asienmeisterschaften und Weltcups. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig Balance, Fokus und Verantwortung sind , im Sport wie im Leben.




    In über 30 Jahren als Lehrer und Trainer habe ich hunderte Schüler auf ihrem Weg begleitet – vom ersten Schritt auf die Matte bis zur Schwarzgurtprüfung. Dabei ist mir besonders wichtig, dass jedes Kind und jeder Erwachsene in seinem eigenen Tempo wachsen darf.




    Mit meiner pädagogischen Ausbildung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (IHK)und meiner langjährigen Erfahrung verbinde ich traditionelle Kampfkunst mit moderner Lehrmethodik.


    So schaffen wir in Mirai-Do eine Atmosphäre, in der Lernen, Disziplin und Freude Hand in Hand gehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Göray Aktas

Mitgründer von Mirai-Do

Mann mit Brille und weißem T-Shirt lächelt vor weißem Hintergrund in die Kamera.
Karatekämpfer in Haltung, graue Silhouette, weißer Gi, bereit zum Schlag.

Max Pichlmeier

Karatelehrer 3. Dan

Ich mache Karate seit 2001. Seit 2010 lehre ich Kindern Karate. Von 2013-2020 sogar in Vollzeit.
Am Karate gefällt mir besonders, dass Karate eine Kampfkunst und auch eine Lebenseinstellung ist. Karate kann nicht nur körperlich sondern auch geistig fit halten. Es kann zur Wertevermittlung genutzt werden und egal wie hoch man im Karate schon gekommen ist, es gibt immer wieder neue Herausforderungen.

Frau in weißer Karateuniform und schwarzem Gürtel, lächelnd.

Leonie Matheus

Karatelehrerin 1. Dan

• A-Lizenz-Trainer 

• B-Lizenz-Prüfer
• ⁠ca. 1 Jahr Erfahrung als Vollzeitkraft (Karateschule) 
• ⁠aktuell im Grundschullehramtsstudium, Fächer Deutsch, Mathe, Sport

Frau in weißer Karateuniform, schwarzer Gürtel, steht lächelnd vor einem weißen Hintergrund.

Evelin Schnell

Karatelehrerin 1. Dan

Ich mache Karate, weil es mehr ist als nur ein Sport es ist eine Lebensschule. Karate stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Es lehrt Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen. Am meisten mag ich das Gefühl, gemeinsam mit anderen zu trainieren, zu wachsen und jeden Tag ein Stück besser zu werden.

Silhouette einer Person in Karatehaltung, die einen Gi und einen Pferdeschwanz trägt und die Fäuste erhoben hat.

Sophie Rose

Karatelehrerin 1. Dan

Silhouette einer Person in Karatehaltung, die einen Gi und einen Pferdeschwanz trägt und die Fäuste erhoben hat.

Mine Fidan

Karatelehrerin 1. Dan

Silhouette einer Person in Karatehaltung, die einen Gi und einen Pferdeschwanz trägt und die Fäuste erhoben hat.

Lale Fidan

Karatelehrerin 1. Dan

Umriss einer Person, die neben einem Kreis die Hand ausstreckt.

Neugierig geworden?

 Erlebe Mirai-Do hautnah – melde dich jetzt zu einem unverbindlichen Probetraining an und entdecke, wie Training, Teamgeist und Spaß zusammenwirken.